Der Winter gibt noch nicht auf. Über Nacht hat es ca. 2cm geschneit!
Im Wettertrend bis Ende April sollen die Temperaturen tagsüber bei kalten Nächten nicht über 10° steigen. Der Frühling lässt noch auf sich warten.
Webcambilder vom 16.04.21
Bericht vom 07.04.2021
Wer noch nicht genug vom bisherigen Winter hat, kann die nächsten beiden Tage bei ca. 15cm Schnee seine eigenen Spuren ziehen.
Bereits ab Freitag steigen die Tagestemperaturen auf ca. 5°, sodass der Schnee schnell abtauen wird.
Winterabschlussbericht vom 30.03.21
Ein guter Winter mit 70 Schneetagen ist zu Ende. Letzte Schneereste werden abtauen. Wir hoffen auf einen ähnlich guten nächsten Winter, ohne Corona-Einschränkungen.
Bericht vom 24.03.21 für die nächsten Tage
Im Kernbereich des Loipenzentrums gibt es auf allen Streckenabschnitten die ersten Unterbrechungen. Bis zum Wochenende ist Langlauf mit täglich größer werdenden Einschränkungen nur in geschützen Lagen noch möglich.
Spendenaufruf:Die SKG Gersfeld und Loipenpark.de bedanken sich sehr herzlich bei den zahlreichen Spendern.
Loipenpark.de freut sich einerseits über die finanzielle Unterstützung bei den Betriebskosten und andererseits über die damit verbundene Wertschätzung.
Bild des Tages: Loipenzentrum - Abschnitt Kesselrain am 24.03.21 / ca. 14:30 Uhr
Bericht vom 22.03.21 / 22:00 Uhr
Der Kernbereich des Loipenzentrums mit Anstieg zum Heidelstein und dem Ziehweg am Kesselrain ist überwiegend - bei nur wenigen dünnen Stellen - noch befriedigend laufbar. Erst am Mittwoch dürften die dünnen Stellen weiter aufreisen.
Spendenaufruf:Die SKG Gersfeld und Loipenpark.de bedanken sich sehr herzlich bei den zahlreichen Spendern.
Loipenpark.de freut sich einerseits über die finanzielle Unterstützung bei den Betriebskosten und andererseits über die damit verbundene Wertschätzung.
Bild des Tages: Loipenzentrum am 22.03.21 / ca. 18 Uhr
Bericht vom 16.04.2021
Der Winter gibt noch nicht auf. Über Nacht hat es ca. 2cm geschneit!
Im Wettertrend bis Ende April sollen die Temperaturen tagsüber bei kalten Nächten nicht über 10° steigen. Der Frühling lässt noch auf sich warten.
Webcambilder vom 16.04.21
Bericht vom 07.04.2021
Wer noch nicht genug vom bisherigen Winter hat, kann die nächsten beiden Tage bei ca. 15cm Schnee seine eigenen Spuren ziehen.
Bereits ab Freitag steigen die Tagestemperaturen auf ca. 5°, sodass der Schnee schnell abtauen wird.
Winterabschlussbericht vom 30.03.21
Ein guter Winter mit 70 Schneetagen ist zu Ende. Letzte Schneereste werden abtauen. Wir hoffen auf einen ähnlich guten nächsten Winter, ohne Corona-Einschränkungen.
Bericht vom 24.03.21 für die nächsten Tage
Im Kernbereich des Loipenzentrums gibt es auf allen Streckenabschnitten die ersten Unterbrechungen. Bis zum Wochenende ist Langlauf mit täglich größer werdenden Einschränkungen nur in geschützen Lagen noch möglich.
Spendenaufruf:Die SKG Gersfeld und Loipenpark.de bedanken sich sehr herzlich bei den zahlreichen Spendern.
Loipenpark.de freut sich einerseits über die finanzielle Unterstützung bei den Betriebskosten und andererseits über die damit verbundene Wertschätzung.
Bild des Tages: Loipenzentrum - Abschnitt Kesselrain am 24.03.21 / ca. 14:30 Uhr
Bericht vom 22.03.21 / 22:00 Uhr
Der Kernbereich des Loipenzentrums mit Anstieg zum Heidelstein und dem Ziehweg am Kesselrain ist überwiegend - bei nur wenigen dünnen Stellen - noch befriedigend laufbar. Erst am Mittwoch dürften die dünnen Stellen weiter aufreisen.
Spendenaufruf:Die SKG Gersfeld und Loipenpark.de bedanken sich sehr herzlich bei den zahlreichen Spendern.
Loipenpark.de freut sich einerseits über die finanzielle Unterstützung bei den Betriebskosten und andererseits über die damit verbundene Wertschätzung.
Bild des Tages: Loipenzentrum am 22.03.21 / ca. 18 Uhr
Bericht vom 12.02.21 / 22:00 Uhr für Samstag, den 13.02.21
Gesamtschneehöhe: bis 45 cm, Pulverschnee auf Altschneeunterlage
Aktuell gibt es auf allen Loipen durchgehend befriedigende bis gute Schnee- und Loipenbedingungen. Nach kalter Nacht steht uns erneut ein traumhafter Wintertag bevor. Durch den teils böigen Ostwind gibt es auf den Freiflächen wieder verwehte Spuren und Pisten.
Tipp: Bis zum Sonntag sind Ausflüge auf das Flugfeld oder die Fernloipe Sennhütte besonders lohnend. Ab dem Schwarzen Moor hat man über den alten Grenzturm (ab hier nur klassisch präpariert!) Anschluß bis zu Noah's Segel auf dem Ellenbogen in Thüringen.
Weitere Aussichten: Ab Montag Wetteränderung und langsam einsetzende Milderung.
Bild des Tages: Snowkiter auf dem Flugfeld
Bericht vom 11.02.21 / 20:00 Uhr für Freitag, den 12.02.21
Gesamtschneehöhe: bis 45 cm, Pulverschnee auf Altschneeunterlage
Aktuell gibt es auf allen Loipen durchgehend gute Schnee- und Loipenbedingungen. Bei Tagestemperaturen um -10° gibt es bis zum Sonntag täglich mehr Sonnenstunden. Durch den Wind aus östlichen Richtungen gibt es auf den Freiflächen teilweise verwehte Spuren.
Tipp: An den nächsten drei Tagen sind Ausflüge auf das Flugfeld oder die Fernloipe Sennhütte besonders lohnend. Ab dem Schwarzen Moor hat man über den alten Grenzturm (ab hier nur klassisch präpariert!) Anschluß bis zu Noah's Segel auf dem Ellenbogen in Thüringen.
Die Hochrhönstraße ist gesperrt.
Der Skiverleih ist ab 10:00 Uhr geöffnet. Vorreservierungen sind nicht möglich.
Weitere Aussichten: Weiterhin sehr kalt bei viel Sonne. Hier der aktuelle Temperaturverlauf zahlreicher privater Wetterstationen von Osthessen-Wetter.de
Bericht vom 10.02.21 / 22:15 Uhr für Donnerstag, den 11.02.21
Gesamtschneehöhe: bis 45 cm, Pulverschnee auf Altschneeunterlage
Auf allen Loipen gibt es überwiegend gute Schnee- und Loipenbedingungen. Es kann im Tagesverlauf durchaus zu einzelnen schwachen Schneeschauern kommen, aber auch sonnige Abschnitte bei schwachem Wind aus nördlichen Richtungen sind möglich.
Tipp: Bei sonnigen Abschnitten lohnt ein Ausflug auf das Flugfeld oder die Fernloipe Sennhütte.
Weitere Aussichten: Weiterhin sehr kalt und ab Freitag noch sonniger, bestes Winterwetter. Hier der aktuelle Temperaturverlauf der privaten Wetterstationen von Osthessen-Wetter.de
Bild des Tages: unberührte Hochrhönstaße zwischen Schornhecke und Thüringer Hütte
Bericht vom 09.02.21 / 21:45 Uhr für Mittwoch, den 10.02.21
Gesamtschneehöhe: bis 45 cm, Pulverschnee auf Altschneeunterlage und täglich mehr Sonne
Auf allen Loipen gibt es überwiegend gute Schnee- und Loipenbedingungen. Auf der Fernloipe Sennhütte trifft man auf wenige Wassergräben und auf dem weiteren Weg zur Rother Kuppe kann der Reupersgraben wieder problemlos auf einer schmalen Bohle überquert werden.
Update 10.02.21 / 09:45 Uhr: Das Flugfeld ist erstmalig in 2021 präpriert.
Weitere Aussichten: Sehr kalt und immer mehr sonnige Abschnitte. Zum aktuellen Temperaturverlauf von Osthessen-Wetter.de
Bild des Tages: Zwischen Thüringer Hütte und Schornhecke
Bericht vom 08.02.21 / 21:30 Uhr für Dienstag, den 09.02.21
Gesamtschneehöhe: bis 45 cm, Pulverschnee auf Altschneeunterlage
Die Klassik-Spuren lassen sich bereits gut laufen, während die Skater-Pisten teilweise noch weich sind. Für Skater geht es am besten im Loipenzentrum und auf der Loipe Schwedenwall.
Update vom 09.02.21 / 10:15 Uhr: Auf der Fernloipe trifft man noch auf einige Wassergräben und der Reupersgraben (unmittelbar vor der Rother Kuppe, von der Sennhütte kommend) kann derzeit wegen zu hoher Wasserführung nicht mit Ski überquert werden.
Weitere Aussichten: noch etwas Schneefall möglich, ab Mittwoch auch sonnige Abschnitte und sehr kalt
Bild des Tages: Auf der Loipe Schwedenwall
Bericht vom Montag, den 08.02.21 / 08:15 Uhr
In der Nacht hat gab es bis zu 15 cm Neuschnee und hat den gestrigen "Sahara-Schnee" mitsamt Eiskruste überdeckt. Weitere leichte Schneefälle sind im Tagesverlauf vorhergesagt.
Die Präparierung der Loipen erfolgt ausgehend vom Loipenzentrum.
Einstiegsempfehlung: am Vormittag nur Parkplatz Moordorf (Präparierungsreihenfolge)
Weitere Aussichten: Weitere Schneefälle, ab Mittwoch auch sonnige Abschnitte und sehr kalt
Bilder des Tages: Sahara-Schnee am Kreuzberg. Vielen Dank für die vielen Bildzusendungen!
Bericht vom Sonntag, den 07.02.21 / 11:15 Uhr
Bei bis zu 25 cm festem Altschnee ist die Loipe mit einer festen Eisschicht überzogen. Bedingt durch die oberste Eisschicht ist die Loipe kaum befahrbar. Eine Präparierung der Loipen erfolgt wahrscheinlich am Montag, nach weiteren Schneefällen und Entspannung der Wetterlage. In den Tallagen sind einige Straßen immer noch spiegelglatt!
Update 11:45 Uhr: Die Loipe am Kreuzberg ist bei ca. 10 cm "Sahara-Schnee"frisch gespurt. Einstiegsempfehlung: Guckaspass
Der Snowkite Hotspot ist bis auf Weiteres geschlossen.
Weitere Aussichten: Weitere Schneefälle und weiterer Temperaturrückgang bis auf Nachtwerte um -15°.
Bericht vom Sonntag, den 07.02.21 / 08:30 Uhr
Bei bis zu 25 cm festem Altschnee sind bisher ca. 5 cm Neuschnee dazugekommen. Die Loipen im Loipenzentrum sind bei durchgehender Altschneeunterlage gut laufbar. Eine Präparierung der Loipen erfolgt wahrscheinlich am Montag, nach weiteren Schneefällen und Entspannung der Wetterlage.
Der Snowkite Hotspot ist bis auf Weiteres geschlossen.
Weitere Aussichten: Weitere Schneefälle und weiterer Temperaturrückgang bis auf Nachtwerte um -15°.
Bericht vom 05.02.21 / 21:15 Uhr für Samstag, den 06.02.21
Bei bis zu 25 cm festem Altschnee sind alle Loipen im Loipenzentrum - nach dem Tauwetter - noch erstaunlich gut laufbar. In den Waldbereichen trifft man auf viele Tannennadeln und kleine Zweige. Am Anstieg zum Heidelstein gibt es lediglich eine kleine offene Stelle.
Falls der angekündigte Niederschlag am Samstag und Sonntag als Schnee fallen sollte, werden nochmals auf allen Loipen gute Langlaufbedingungen erwartet.
Einstiegsempfehlung: nur Parkplatz Moordorf
Der Skiverleih hat am Sonntag geöffnet (Update: 06.02.21 / 21:45 Uhr).
Der Snowkite Hotspot ist bis auf Weiteres geschlossen.
Weitere Aussichten: Am Samstagmorgen zunehmender Ostwind und Niederschlag in Form von Regen, Eisregen oder auch Schnee. Temperaturrückgang auf bis zu -4°.
Bild des Tages: Loipenzustand um 11:45 Uhr
Bericht vom 04.02.21 / 20:00 Uhr für Freitag, den 05.02.21
Auf den festgewalzten Pisten gibt es noch bis zu 25 cm festen Altschnee. Eine Präparierung des Loipenzentrums ist wahrscheinlich am Freitagmorgen möglich. Abgesehen von nassen Stellen und Wassergräben dürften Langläufer befriedigende Bedingungen vorfinden. Update: 05.02.21 / 08:45 Uhr: Präparierung noch nicht möglich!