Bericht vom 19.01.21 / 21 Uhr für Mittwoch, den 20.01.21
Alle Loipen um das Loipenzentrum sind wegen Schnee- und Windbruchgefahr komplett gesperrt!
Schneehöhe: bis zu 45 cm / sehr kompakter, nasser Neuschnee
Es ist davon auszugehen, dass sich die Schneebruchgefahr erst ab Mittag mit den milderen Temperaturen entspannt. Die Bäume haben einen dicken Eis- und Schneepanzer angelegt, der abtauen muss!
Die Hochrhönstraße ist gesperrt!
Das NABU-Haus ist geschlossen - der Skiverleih ist bei Öffnung der Loipen geöffnet.
Bild des Tages: Abgesperrter Loipeneinstieg am 19.01.21 / 17 Uhr bei dichtem Nebel
Bericht vom 18.01.21 / 22:15 Uhr für Dienstag, den 19.01.21
Update 10:15 Uhr: Loipen wegen Schnee- und Windbruchgefahr komplett gesperrt! Böen bis 80 km/h!
Schneehöhe: bis zu 45 cm / im Tagesverlauf werden bis zu 10 cm nasser Neuschnee erwartet! Update vom 19.01.21 / 08:10 Uhr: Das Schneefallgebiet ist derzeit auf Linie Kassel-Frankfurt - ca. eine Stunde entfernt! Temperatur: -1,9° Update von 09:30 Uhr: leichter Schneefall bei -1,8° / Am Kesselrain (Ziehweg zum Skilift) sind von den Eschen bereits bereits mehre dicke Äste abgebrochen. Bitte Bereich meiden! Amtliche Wetterwarnung
Einstiegsempfehlung: Parkplatz Moordorf (Präparierung und Wetterbedingungen)
Achtung: Zur Zeit sehr hohe Schneelast auf den Ästen - bitte in den Waldbereichen besonders wachsam sein!
Bericht vom 17.01.21 / 20:45 Uhr für Montag, den 18.01.21
Update 18.01.21 / 13:00 Uhr: Top-Bedingungen im Loipenzentrum, sehr gute Spuren und gute Piste! Einstiegsempfehlung: Parkplatz Moordorf (Präparierung und Wetterbedingungen)
Auch am Montag bleibt es bedeckt und es fällt etwas Niederschlag
Außergewöhnliche Schneeverhältnisse führen zu außergewöhnlichen Aktivitäten: Vom bayerischen Schildeck bis in das thüringische Andenhausen wurde heute die Rhön auf Langlaufskiern durchquert. Die gesamten 70 km sind fast komplett gespurt bzw. gewalzt!
Achtung: Zur Zeit sehr hohe Schneelast auf den Ästen - bitte in den Waldbereichen wachsam sein!
Weitere Aussichten: ab Mittwoch tagsüber positive Temperaturen
Bild des Tages:
Bericht vom 15.01.21 / 21:45 Uhr für Samstag, den 16.01.21
Gesamtschneehöhe: bis 45 cm Pulverschnee / unverändert gute Schneebedingungen
Achtung: Zur Zeit sehr hohe Schneelast auf den Ästen - bitte in den Waldbereichen wachsam sein!
Alle Parkplätze in der hessischen Hochrhön werden am Samstag und Sonntag (16. und 17.01.21) in der Zeit von 9 - 16 Uhr gesperrt. Hier der Bericht vonOSTHESSEN NEWS
Aktuell gilt für den Landkreis Fulda die 15-Kilometer-Regel. Fragen und Antworten zusammengestellt von OSTHESSEN NEWS
Weitere Aussichten: am Sonntag Schneefall, weiter winterlich
Bild des Tages: "Winterkühe" bei Mosbach
Bericht vom 19.01.21 / 21 Uhr für Mittwoch, den 20.01.21
Alle Loipen um das Loipenzentrum sind wegen Schnee- und Windbruchgefahr komplett gesperrt!
Schneehöhe: bis zu 45 cm / sehr kompakter, nasser Neuschnee
Es ist davon auszugehen, dass sich die Schneebruchgefahr erst ab Mittag mit den milderen Temperaturen entspannt. Die Bäume haben einen dicken Eis- und Schneepanzer angelegt, der abtauen muss!
Die Hochrhönstraße ist gesperrt!
Das NABU-Haus ist geschlossen - der Skiverleih ist bei Öffnung der Loipen geöffnet.
Bild des Tages: Abgesperrter Loipeneinstieg am 19.01.21 / 17 Uhr bei dichtem Nebel
Bericht vom 18.01.21 / 22:15 Uhr für Dienstag, den 19.01.21
Update 10:15 Uhr: Loipen wegen Schnee- und Windbruchgefahr komplett gesperrt! Böen bis 80 km/h!
Schneehöhe: bis zu 45 cm / im Tagesverlauf werden bis zu 10 cm nasser Neuschnee erwartet! Update vom 19.01.21 / 08:10 Uhr: Das Schneefallgebiet ist derzeit auf Linie Kassel-Frankfurt - ca. eine Stunde entfernt! Temperatur: -1,9° Update von 09:30 Uhr: leichter Schneefall bei -1,8° / Am Kesselrain (Ziehweg zum Skilift) sind von den Eschen bereits bereits mehre dicke Äste abgebrochen. Bitte Bereich meiden! Amtliche Wetterwarnung
Einstiegsempfehlung: Parkplatz Moordorf (Präparierung und Wetterbedingungen)
Achtung: Zur Zeit sehr hohe Schneelast auf den Ästen - bitte in den Waldbereichen besonders wachsam sein!
Bericht vom 17.01.21 / 20:45 Uhr für Montag, den 18.01.21
Update 18.01.21 / 13:00 Uhr: Top-Bedingungen im Loipenzentrum, sehr gute Spuren und gute Piste! Einstiegsempfehlung: Parkplatz Moordorf (Präparierung und Wetterbedingungen)
Auch am Montag bleibt es bedeckt und es fällt etwas Niederschlag
Außergewöhnliche Schneeverhältnisse führen zu außergewöhnlichen Aktivitäten: Vom bayerischen Schildeck bis in das thüringische Andenhausen wurde heute die Rhön auf Langlaufskiern durchquert. Die gesamten 70 km sind fast komplett gespurt bzw. gewalzt!
Achtung: Zur Zeit sehr hohe Schneelast auf den Ästen - bitte in den Waldbereichen wachsam sein!
Weitere Aussichten: ab Mittwoch tagsüber positive Temperaturen
Bild des Tages:
Bericht vom 15.01.21 / 21:45 Uhr für Samstag, den 16.01.21
Gesamtschneehöhe: bis 45 cm Pulverschnee / unverändert gute Schneebedingungen
Achtung: Zur Zeit sehr hohe Schneelast auf den Ästen - bitte in den Waldbereichen wachsam sein!
Alle Parkplätze in der hessischen Hochrhön werden am Samstag und Sonntag (16. und 17.01.21) in der Zeit von 9 - 16 Uhr gesperrt. Hier der Bericht vonOSTHESSEN NEWS
Aktuell gilt für den Landkreis Fulda die 15-Kilometer-Regel. Fragen und Antworten zusammengestellt von OSTHESSEN NEWS
Weitere Aussichten: am Sonntag Schneefall, weiter winterlich
Bild des Tages: "Winterkühe" bei Mosbach
Bericht vom 28.06.2020
Die technischen Probleme mit der mobilen Internetübertragung der Webcambilder und der Wetterstation konnte leider noch nicht abgestellt werde. Die Signalstärke des D1-Funknetzes war nur sehr schwach, sodass der neue Router keine Verbindung aufbauen konnte. Wir hoffen, dass es sich um eine kurzfristige Störung handelt und das D1-Netz die nächsten Tage wieder wie gewohnt zur Verfügung steht. Aktuelle Webcambilder und online-Wetterdaten sind derzeit technisch nicht möglich!
Das NABU-Haus hat von Dienstag bis Samstag von 11-18 Uhr und am Sonntag von 10-18 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag. Auf der großen Außenterrasse gibt es in Corona-Zeiten reichlich Abstand.
Die NABU-Ausstellung "Moorfibel" muss leider noch geschlossen bleiben.
Eine Übersicht über den Durchführungsstatus von Veranstaltungen im Biosphärenreservat gibt es hier: Veranstaltunsübersicht
Bericht vom 13.06.2020
Leider gibt es seit ein paar Tagen Probleme mit der mobilen Datenübertragung. Dies betrifft beide Webcams und die Wetterstation. Wir hoffen, dass die Störung in den nächsten Tagen behoben werden kann.
Das NABU-Haus hat von Dienstag bis Samstag von 11-18 Uhr und am Sonntag von 10-18 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag. Auf der großen Außenterrasse gibt es in Corona-Zeiten reichlich Abstand.
Die NABU-Ausstellung "Moorfibel" muss leider noch geschlossen bleiben.
Eine Übersicht über den Durchführungsstatus von Veranstaltungen im Biosphärenreservat gibt es hier: Veranstaltunsübersicht
NABU-Haus am 12.06.2020
Bericht vom 03.06.2020
Das NABU-Haus hat bei begrenzter Kapazität von Dienstag bis Samstag von 11-18 Uhr und am Sonntag von 10-18 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag.
Die NABU-Ausstellung "Moorfibel" muss leider noch geschlossen bleiben.
Eine gute Übersicht über aktuell mögliche Veranstaltungen im Biosphärenreservat gibt es hier: Veranstaltunsübersicht
Bericht vom 11.05.2020
Das NABU-Haus hat ab Freitag, den 15.05.2020 wieder geöffnet. Die NABU-Ausstellung muss leider noch geschlossen bleiben.
Nach den "Eisheiligen" erwartet uns tolles Wanderwetter mit blühenden Wiesen und tollen Ausblicken.
Bericht vom 14.04.2020
Das NABU-Haus ist aufgrund der Pandemie bis auf Weiteres geschlossen.
Breitensportveranstaltungen in unserer Region sind bis auf Weiteres nicht möglich - Termine sind nicht eingepflegt!
Wer die Zeit in der Natur verbringen möchte, kann z.B. die Extratouren erwandern.
Bericht vom Freitag, den 20.03.2020
Das NABU-Haus bleibt aufgrund der Corana-Epidemie bis auf Weiteres geschlossen.
Bild des Tages: gesperrter Spielplatz mit neuem Spielgerät
Bericht vom Dienstag, den 10.03.2020 / 19:30 Uhr
Schneehöhe: ab Mittwochmorgen nur noch Schneereste, abtauender Schnee
Ein Winter, der eigentlich keiner war, neigt sich dem Ende entgegen. In Summe hatten die Langläufer bis zum 10.03.20 lediglich 20 Schneetage! Normalerweise gibt es zwischen 50 und 80 nutzbare Schneetage.
Das NABU-Haus bleibt am Mittwoch, den 11.03.2020 geschlossen.
Letzte Webcam-Schneebilder zum Vergleich:
Bericht für Dientag, den 10.03.2020
Schneehöhe: bis ca. 10 cm
Der Kernbereich des Loipenzentrums bleibt am Dienstagvormittag noch laufbar. Am späten Vormittag werden die Temperaturen über 5° ansteigen und es wird regnen.
Ab Mittwoch ist kein Wintersport mehr möglich und die Saison geht mit lediglich 20 Schneetagen für die Langläufer zu Ende.
Webcambilder vom 10.03.20
Bericht vom 08.03.20 / 22:30 Uhr für Montag, den 09.03.2020
Schneehöhe: bis ca. 12 cm, weiter abnehmend!
Der Kernbereich des Loipenzentrums ist am Montag mit Einschränkungen (kleinere Wasserstellen, dünne Stellen) laufbar.
Bild des Tages (ca. 11:30 Uhr) von der Silvesterwiese.
Bericht vom 07.03.20 / 20:45 Uhr für Sonntag, den 08.03.2020
Schneehöhe: bis ca. 15 cm - gute Langlaufbedingungen! Update:13 Uhr: Bedingungen noch befriedigend!
Das Loipenzentrum ist gewalzt und gespurt. Am Sonntagvormittag gibt es die besten Langlaufbedingungen des Winters bei leicht angefrorenem Schnee. Wer Langlaufen möchte, sollte in jedem Fall den Sonntag nutzen.