Bericht vom 18.01.21 / 22:15 Uhr für Dienstag, den 19.01.21
Update 10:15 Uhr: Loipen wegen Schnee- und Windbruchgefahr komplett gesperrt! Böen bis 80 km/h!
Schneehöhe: bis zu 45 cm / im Tagesverlauf werden bis zu 10 cm nasser Neuschnee erwartet! Update vom 19.01.21 / 08:10 Uhr: Das Schneefallgebiet ist derzeit auf Linie Kassel-Frankfurt - ca. eine Stunde entfernt! Temperatur: -1,9° Update von 09:30 Uhr: leichter Schneefall bei -1,8° / Am Kesselrain (Ziehweg zum Skilift) sind von den Eschen bereits bereits mehre dicke Äste abgebrochen. Bitte Bereich meiden! Amtliche Wetterwarnung
Einstiegsempfehlung: Parkplatz Moordorf (Präparierung und Wetterbedingungen)
Achtung: Zur Zeit sehr hohe Schneelast auf den Ästen - bitte in den Waldbereichen besonders wachsam sein!
Bericht vom 17.01.21 / 20:45 Uhr für Montag, den 18.01.21
Update 18.01.21 / 13:00 Uhr: Top-Bedingungen im Loipenzentrum, sehr gute Spuren und gute Piste! Einstiegsempfehlung: Parkplatz Moordorf (Präparierung und Wetterbedingungen)
Auch am Montag bleibt es bedeckt und es fällt etwas Niederschlag
Außergewöhnliche Schneeverhältnisse führen zu außergewöhnlichen Aktivitäten: Vom bayerischen Schildeck bis in das thüringische Andenhausen wurde heute die Rhön auf Langlaufskiern durchquert. Die gesamten 70 km sind fast komplett gespurt bzw. gewalzt!
Achtung: Zur Zeit sehr hohe Schneelast auf den Ästen - bitte in den Waldbereichen wachsam sein!
Weitere Aussichten: ab Mittwoch tagsüber positive Temperaturen
Bild des Tages:
Bericht vom 15.01.21 / 21:45 Uhr für Samstag, den 16.01.21
Gesamtschneehöhe: bis 45 cm Pulverschnee / unverändert gute Schneebedingungen
Achtung: Zur Zeit sehr hohe Schneelast auf den Ästen - bitte in den Waldbereichen wachsam sein!
Alle Parkplätze in der hessischen Hochrhön werden am Samstag und Sonntag (16. und 17.01.21) in der Zeit von 9 - 16 Uhr gesperrt. Hier der Bericht vonOSTHESSEN NEWS
Aktuell gilt für den Landkreis Fulda die 15-Kilometer-Regel. Fragen und Antworten zusammengestellt von OSTHESSEN NEWS
Weitere Aussichten: am Sonntag Schneefall, weiter winterlich
Bild des Tages: "Winterkühe" bei Mosbach
Bereicht vom 14.01.21 / 22 Uhr für Freitag, den 15.01.21
Gesamtschneehöhe: bis 45 cm Pulverschnee / gute Schneebedingungen
Achtung: Zur Zeit sehr hohe Schneelast auf den Ästen - bitte in den Waldbereichen wachsam sein!
Alle Parkplätze in der hessischen Hochrhön werden am Samstag und Sonntag (16. und 17.01.21) in der Zeit von 9 - 16 Uhr gesperrt. Hier der Bericht vonOSTHESSEN NEWS
Aktuell gilt für den Landkreis Fulda die 15-Kilometer-Regel. Fragen und Antworten zusammengestellt von OSTHESSEN NEWS
Die Hochrhönstraße ist gesperrt!
Das NABU-Haus ist geschlossen - der Skiverleih hat ab 10 Uhr geöffnet / Vorreservierungen sind nicht möglich!
Weitere Aussichten: am Sonntag Schneefall, in der Nacht zu Montag kann der Schnee in Regen übergehen.
Bild des Tages: Anschlussloipe Wüstensachsen - sehr schöne, aber auch anspruchsvolle Loipe ab Parkplatz Roter Rain
Bericht vom 18.01.21 / 22:15 Uhr für Dienstag, den 19.01.21
Update 10:15 Uhr: Loipen wegen Schnee- und Windbruchgefahr komplett gesperrt! Böen bis 80 km/h!
Schneehöhe: bis zu 45 cm / im Tagesverlauf werden bis zu 10 cm nasser Neuschnee erwartet! Update vom 19.01.21 / 08:10 Uhr: Das Schneefallgebiet ist derzeit auf Linie Kassel-Frankfurt - ca. eine Stunde entfernt! Temperatur: -1,9° Update von 09:30 Uhr: leichter Schneefall bei -1,8° / Am Kesselrain (Ziehweg zum Skilift) sind von den Eschen bereits bereits mehre dicke Äste abgebrochen. Bitte Bereich meiden! Amtliche Wetterwarnung
Einstiegsempfehlung: Parkplatz Moordorf (Präparierung und Wetterbedingungen)
Achtung: Zur Zeit sehr hohe Schneelast auf den Ästen - bitte in den Waldbereichen besonders wachsam sein!
Bericht vom 17.01.21 / 20:45 Uhr für Montag, den 18.01.21
Update 18.01.21 / 13:00 Uhr: Top-Bedingungen im Loipenzentrum, sehr gute Spuren und gute Piste! Einstiegsempfehlung: Parkplatz Moordorf (Präparierung und Wetterbedingungen)
Auch am Montag bleibt es bedeckt und es fällt etwas Niederschlag
Außergewöhnliche Schneeverhältnisse führen zu außergewöhnlichen Aktivitäten: Vom bayerischen Schildeck bis in das thüringische Andenhausen wurde heute die Rhön auf Langlaufskiern durchquert. Die gesamten 70 km sind fast komplett gespurt bzw. gewalzt!
Achtung: Zur Zeit sehr hohe Schneelast auf den Ästen - bitte in den Waldbereichen wachsam sein!
Weitere Aussichten: ab Mittwoch tagsüber positive Temperaturen
Bild des Tages:
Bericht vom 15.01.21 / 21:45 Uhr für Samstag, den 16.01.21
Gesamtschneehöhe: bis 45 cm Pulverschnee / unverändert gute Schneebedingungen
Achtung: Zur Zeit sehr hohe Schneelast auf den Ästen - bitte in den Waldbereichen wachsam sein!
Alle Parkplätze in der hessischen Hochrhön werden am Samstag und Sonntag (16. und 17.01.21) in der Zeit von 9 - 16 Uhr gesperrt. Hier der Bericht vonOSTHESSEN NEWS
Aktuell gilt für den Landkreis Fulda die 15-Kilometer-Regel. Fragen und Antworten zusammengestellt von OSTHESSEN NEWS
Weitere Aussichten: am Sonntag Schneefall, weiter winterlich
Bild des Tages: "Winterkühe" bei Mosbach
Bereicht vom 14.01.21 / 22 Uhr für Freitag, den 15.01.21
Gesamtschneehöhe: bis 45 cm Pulverschnee / gute Schneebedingungen
Achtung: Zur Zeit sehr hohe Schneelast auf den Ästen - bitte in den Waldbereichen wachsam sein!
Alle Parkplätze in der hessischen Hochrhön werden am Samstag und Sonntag (16. und 17.01.21) in der Zeit von 9 - 16 Uhr gesperrt. Hier der Bericht vonOSTHESSEN NEWS
Aktuell gilt für den Landkreis Fulda die 15-Kilometer-Regel. Fragen und Antworten zusammengestellt von OSTHESSEN NEWS
Die Hochrhönstraße ist gesperrt!
Das NABU-Haus ist geschlossen - der Skiverleih hat ab 10 Uhr geöffnet / Vorreservierungen sind nicht möglich!
Weitere Aussichten: am Sonntag Schneefall, in der Nacht zu Montag kann der Schnee in Regen übergehen.
Bild des Tages: Anschlussloipe Wüstensachsen - sehr schöne, aber auch anspruchsvolle Loipe ab Parkplatz Roter Rain
Bericht vom 06.02.20 - Ausblick auf das Wochenende
Die Schneeüberdeckung im Kernbereich des Loipenzentrums ist nur sehr dünn. Auf den Schotterwegen innerhalb der Fichtenbestände trifft man auf viele Steine - auch auf der Zielgeraden zum Loipenhaus. Am Besten geht es auf den freien Wiesenflächen (Silvesterwiese, Aufsteig zum Heidelstein) und am Ziehweg zum Skilift. Eine Klassik-Spur ist nicht vorhanden, aber es geht auch auf der Skaterpiste. Empfehlung: Nur alte Skier nehmen und auf Steine achten!
Weitere Aussichten: Die bescheidene Schneesituation wird uns noch bis zum Samstagvormittag erhalten bleiben. Im Verlauf des Sonntags wird der vorhandene Schnee leider wieder restlos abtauen!
Am Freitag soll in der Ski- und Rodelarena Wasserkuppe neben dem Zauberteppich auch der Märchenwiesenlift geöffnet werden. Auch am Zuckerfeld läuft die Maschinenschneeproduktion.
Bericht vom 05.02. / 19:00 Uhr für Donnerstag den 06.02.20
Nach dem Anwalzen ist nur noch eine dünne Schneeüberdeckung übrig geblieben, die jedoch für Skater teilweise akzeptable Bedingungen bietet. Für eine Klassik-Spur reicht der Schnee nicht, man kann sich aber auch auf der Skaterpiste bewegen. Für Skater geht es am Besten am Aufstieg zum Heidelstein und am Ziehweg zum Skilift (Kesselrain). Auf den Schotterwegen in den zu engen Waldbereichen kommen viele Steine heraus. Empfehlung: Nur alte Skier nehmen!
Auf der Wasserkuppe läuft in der Ski- und Rodelarena der Zauberteppich von 10-18 Uhr. Die Maschinenschneeproduktion auf der Wasserkuppe und am Zuckerfeld läuft auf Hochtouren.
Bericht vom 04.02. / 22:15 Uhr für Mittwoch den 05.02.20
Wir freuen uns über ca. 12 cm nassen Neuschnee und den 4.ten Skitag der Saison. Im Kernbereich des Loipenzentrums ist mit alten Skiern Langlauf möglich. Ein erstes Anwalzen im Kernbereich müsste erfolgreich sein. Update vom 05.02.20: viele Steine und nasse Stellen!
Auf der Wasserkuppe läuft in der Ski- und Rodelarena der Zauberteppich von 10-18 Uhr.
Bild des Tages:
Bericht vom 04.02.2020
In der Nacht hat es in der Hochrhön 10 cm geschneit! Bis zum Wochenende bleibt bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt die Wetterlage stabil. Es kommt allerdings kein Schnee mehr hinzu.
Langlauf ist zumindest mit alten Skiern möglich. Ein erstes Walzen könnte im Tagesverlauf möglich sein!
Bericht vom 31.01.2020
Bei den frühlingshaften Temperaturen hat der Winter weiterhin keine Chance. Die nächsten Tage wird der viele Regen wenigstens die Grundwasserstände erhöhen.
Wintersport ist nicht mehr möglich - auch in der Ski- und Rodelarena Wasserkuppe sind die Liftanlagen ab 01.02.20 abgeschaltet.
Bericht vom 30.01.2020
Leider hat der Winter mit Naturschnee derzeit keine Chance. Am Wochenende werden in den Hochlagen Temperaturen von über +5° erwartet! Wintersport ist nur auf der Wasserkuppe möglich.
In der Ski- und Rodelarena Wasserkuppe haben der Märchenwiesenlift und der Zauberteppich von 09:30 - 20:00 Uhr geöffnet. Die Naturschneeauflage beträgt 5cm auf ca. 10cm Maschinenschnee.
Bericht vom 29.01.2020
Leider wurde die Hochrhön nur mit etwas Naturschnee (ca. 2 cm) überzuckert. Schnee ist weiterhin nicht in Sicht! Wintersport ist nur auf der Wasserkuppe möglich.
In der Ski- und Rodelarena Wasserkuppe haben heute der Märchenwiesenlift und der Zauberteppich von 09:30 - 20:00 Uhr geöffnet.
Für Dienstag und Mittwoch sind ca. 10cm Schnee vorhergesagt, aber ab Donnerstag soll es wieder wärmer werden!
Bericht vom 23.01.2020
Gute Nachrichten von der Ski- und Rodelarena Wasserkuppe. Am Samstag (09:30 - 22:00 Uhr) und Sonntag (09:30 - 18:00 Uhr) haben der Märchenwiesenlift und der Zauberteppich geöffnet.
Auch am Zuckerfeld läuft die Maschinenschneeproduktion, sodass noch Chancen bestehen den Lift ebenfalls zu öffnen.
Bericht vom 20.01.2020 für die nächsten Tage
Nur die Hochlagen der Rhön sind noch leicht mit Schnee überzuckert (ca. 3cm). Bis zum Wochenende begleitet uns tagsüber sonniges Hochdruckwetter. Leider wird zum Wochenende ein Anstieg der Temperaturen vorhergesagt. Somit ist Schnee bis Ende Januar nicht in Sicht! In der Ski- und Rodelarena Wasserkuppe und auch am Zuckerfeld bestehen aktuell mit Unterstützung von Maschinenschnee noch gute Chancen zum Öffnen der Liftanlagen.
Langläufer können sich auf dem Flugfeld in selbst gezogenen Spuren auf sehr dünner Schneedecke bewegen und einen Hauch von Winter genießen - siehe Bild vom 20.01.2020 / 15:50 Uhr