Wanderweg- bezeichnung |
GPS- Daten |
Beding- ungen |
Schwedenwall, neu ab 20/21 | zu komoot | ![]() |
Kesselstein, neu ab 20/21 | zu AllTrails | ![]() |
Rotes Moor (mit Bohlenpfad) |
zu AllTrails | ![]() |
Heidelstein | zu AllTrails | ![]() |
Schornhecke | zu AllTrails | ![]() |
Um den Holzberghof | zu AllTrails | ![]() |
Schwedenwall - Berghütte Simmelsberg | zu AllTrails | ![]() |
Schwedenwall - Rhönhäuschen | zu AllTrails | ![]() |
Schwedenwall - Holzberghof | zu AllTrails | ![]() |
=>geschlossen bzw. nicht präpariert
=>maschinell präpariert am 14. /15.01.21
01.12.2020:
Endlich ist es soweit - maschinell präparierte Winterwanderwege in der hessischen Rhön!
Erstmals werden in der Wintersaison 20/21 extra für Fußgänger maschinell präparierte Winterwanderwege in den Höhenlagen angeboten.
Der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen auf präpariertem Schneeuntergrund ist der Parkplatz Schwedenwall mit zwei Wanderwegen von 2,7 und 3,4 km Länge.
Die einfachen, leichten Wanderungen bieten tolle Panaoramblicke in das "Land der offenen Fernen". Wir hoffen auf Akzeptanz und auf Einhaltung der Regeln zu Ihrer eigenen Sicherheit.
07.02.2019:
Nachdem die Fußgänger an guten Tagen verstärkt die maschinell präparierten Loipen als Wanderwege nutzen und es bei hohen Geschwindigkeiten bereits zu Zusammenstößen gekommen ist, haben sich Loipenpark.de und die SKG Gersfeld entschieden selbst im Loipenzentrum aktiv zu werden. Es geht um die Sicherheit der Skifahrer und der Fußgänger. Jeder Fußgänger, der auf einer Loipe unterwegs ist, begibt sich in größte Gefahr!
Aufgestellt wurden große Hinweisbanner zur Loipennutzung mit dem Ziel die Wanderer aufzuklären und auf dem bis zur Landesgrenze maschinell präparierten Wanderwegs Moordorf Nr. 1 zum Sender Heidelstein und weiter zum Parkplatz Schornhecke zu leiten. Ein Betreten der Loipen links und rechts des Wanderweges ist für Fußgänger nicht gestattet - auch die gewalzte Fläche ohne Spur ist eine Loipe!
Stand 09.01.2019
Unveränderte Situation - nichts ist passiert!
Die Winterwanderer müssen auf hessischer Seite nach wie vor auf maschinell präparierte Winterwanderwege verzichten.
Alle Wanderer sind auf den Loipen unterwegs.
Stand 26.01.2017:
Für den Bereich rund um den Parkplatz Moordorf gibt es auch im Winter 2017 kein Winterwanderwegekonzept und keine offiziell ausgeschilderten Winterwanderwege.
Alle Fußgänger nutzen die breit ausgewalzten Langlauf-Trassen für Wanderungen. Teilweise wurden durch die Stadt Gersfeld Verbotsschilder für Fußgänger an den Einstiegs- und Kreuzungspunkten angebracht. Auch der bis zur Landesgrenze maschinell präparierte Wanderwegs Moordorf Nr. 1 vom Parkplatz Moordorf über den Sender Heidelstein zum Parkplatz Schornhecke ist kein offizieller Winterwanderweg und wurde auf Veranlassung der Unteren Naturschutzbehörde Rhön Grabfeld aus der Übersichtstabelle entnommen.
1) Wichtige Info für den Winter 2016:
Das von Loipenpark.de im Winter 2015 finanzierte Angebot einen separaten Winterwanderweg mit Einbindung der Gastronomie eigens für Fußgänger maschinell zu präparieren wird aktuell von der Stadt Gersfeld nicht weiter verfolgt. Hinweisschilder zum richtigen Verhalten und zur Nutzungsmöglichkeit der präparierten Loipentrassen wurden im Dezember 2015 an den Einstiegspunkten Loipenzentrum und Schwedenwall durch die Stadt Gersfeld angebracht.
Die letzte Präparierung des Winterwanderweges erfolgte am 17.02.15 - Video zum Einsatz
Hier ein Kurzvideo zum Ersteinsatz der Müller Fräse am 31.12.2014 zur Präparierung. Mit der Fräse wurde die Strecke Berghütte Simmelsberg - Parkplatz Schwedenwall - Rhönhäuschen - Holzberghof präpariert.
Am 02.02.2015 berichtete das hr-Fernsehen in der Sendung "alle Wetter!" vom neuen Angebot.
Impressionen vom 06.01.15 zwischen Parkplatz Schwedenwall und Berghütte Simmelsberg: